Malerfachbegriffe & Techniken

Hydro-PU-Lack

Hydro-PU-Lack (auch als wasserbasierter Polyurethan-Lack bekannt) ist eine moderne Form von Lack, die in der Malerbranche für ihre umweltfreundlichen Eigenschaften sowie ihre exzellente Beständigkeit und Haltbarkeit geschätzt wird. Es handelt sich dabei um eine wasserverdünnbare Variante eines Polyurethanlacks, der mit Hilfe von Wasser als Lösungsmittel aufgetragen wird. Dieser Lack vereint die besten Eigenschaften von wasserbasierten Lacken mit den robusten Merkmalen eines klassischen Polyurethanlacks.

Zusammensetzung und Eigenschaften

Der Hydro-PU-Lack basiert auf einer Mischung von Polyurethan und wasserlöslichen Harzen. Der wesentliche Unterschied zu herkömmlichen Lacken liegt in der Verwendung von Wasser als Hauptlösemittel. Das macht ihn besonders umweltfreundlich, da er weniger flüchtige organische Verbindungen (VOCs) freisetzt. Im Vergleich zu herkömmlichen Lösungsmittellacken hat er deutlich geringere Emissionen und sorgt so für eine bessere Luftqualität während der Anwendung.

Eigenschaften des Hydro-PU-Lacks:

  • Umweltfreundlich: Durch den geringen Anteil an Lösungsmitteln und den wasserbasierten Ansatz ist der Hydro-PU-Lack wesentlich umweltfreundlicher und gesundheitlich unbedenklicher als konventionelle Lacke.
  • Hohe Beständigkeit: Trotz der wasserbasierten Formulierung bietet der Hydro-PU-Lack eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Kratzer, Abrieb und chemische Einflüsse. Auch gegen UV-Strahlung und Feuchtigkeit ist er beständig, was ihn ideal für den Einsatz in feuchten Räumen oder auf stark beanspruchten Oberflächen macht.
  • Glänzende Optik: Der Lack erzeugt eine glänzende, widerstandsfähige Oberfläche, die den Charakter von Polyurethanlack kombiniert – eine hervorragende Wahl für Möbel, Türen oder Bodenbeläge, bei denen eine ansprechende Optik gewünscht ist.
  • Vielseitigkeit: Hydro-PU-Lack kann auf einer Vielzahl von Oberflächen verwendet werden, darunter Holz, Metall, Kunststoff und sogar Beton. Besonders geeignet ist er für Möbel, Fensterrahmen, Türen und dekorative Oberflächen.

Anwendung von Hydro-PU-Lack

Hydro-PU-Lack eignet sich für den Innen- und Außenbereich, wobei er insbesondere in Bereichen zum Einsatz kommt, in denen Langlebigkeit und Beständigkeit gefragt sind. In der Möbelindustrie, im Bauwesen und bei der Herstellung von dekorativen Elementen wird der Lack regelmäßig genutzt.

Typische Anwendungen:

  • Möbeloberflächen: Besonders bei der Behandlung von Holzoberflächen, wie Tischen oder Schränken, kommt der Hydro-PU-Lack zum Einsatz, da er eine pflegeleichte, strapazierfähige Oberfläche bietet.
  • Fußböden und Türen: Durch seine hohe Abriebfestigkeit wird er oft auf stark beanspruchten Oberflächen wie Fußböden und Türen verwendet, um die Langlebigkeit der Lackierung zu gewährleisten.
  • Dekorative Lackierungen: Bei dekorativen Lackierungen auf verschiedenen Materialien sorgt der Hydro-PU-Lack für eine langlebige und ästhetisch ansprechende Oberfläche. Ob in glänzendem oder mattiertem Finish – der Lack ist vielseitig einsetzbar.
  • Fassaden und Außenflächen: Auch im Außenbereich findet der Hydro-PU-Lack Verwendung. Besonders bei lackierten Fassaden und Außenmöbeln bietet er einen zuverlässigen Schutz vor Witterungseinflüssen und UV-Strahlung.

Vorteile von Hydro-PU-Lack

  • Geringe Umweltbelastung: Der wasserbasierte Lack hat im Vergleich zu herkömmlichen Lacken eine deutlich geringere Umweltbelastung, da er weniger Lösungsmittel enthält und somit die Luftqualität während der Anwendung schont.
  • Gute Haftung und Abriebfestigkeit: Durch die hervorragende Haftung auf verschiedensten Untergründen sowie die hohe Abriebfestigkeit wird der Lack besonders in stark beanspruchten Bereichen geschätzt.
  • Schnelle Trocknung: Der Hydro-PU-Lack trocknet schnell, was die Verarbeitung erleichtert und die Zeit, die für die Aufbringung und den Abschluss eines Projekts benötigt wird, erheblich verkürzt.
  • Vielzahl von Oberflächenfinishs: Der Lack ist in unterschiedlichen Glanzgraden erhältlich, von glänzend bis matt, und bietet somit zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten für unterschiedlichste Projekte.

Fazit

Hydro-PU-Lack ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine umweltfreundliche, langlebige und vielseitige Lackierung suchen. Die Verbindung von Polyurethan und wasserbasierten Komponenten macht ihn besonders robust, pflegeleicht und gut für den Einsatz in anspruchsvollen Bereichen geeignet. Von Möbeln bis hin zu Fußböden bietet der Hydro-PU-Lack einen zuverlässigen Schutz und eine optisch ansprechende Oberfläche, die auch langfristig gut aussieht und funktional bleibt.

Maler Armagan München

Dudenstraße 9
81369 München

M: meister@armagan-maler.de
T: +49 89 248 802 560

Warum Armagan?

Ein Einblick in unsere Arbeiten