In unserer Verantwortung:
Höchste Ansprüche für Ihre
Gesundheit und Ihr Wohlbefinden
Meisterbetrieb
Gegründet von Maler- und Lackierermeister Himmet Armagan, sind wir seit 30 Jahren für unsere Kunden in München und Umgebung da. Der moderne Familienbetrieb wird heute geführt von seinem Sohn, dem Maler- und Lackierermeister Burak Armagan
Materialien
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung mit Markenprodukten namhafter Hersteller sowie der zielsicheren Umsetzung mit den neusten Techniken. Auf Wunsch können wir für Ihr Vorhaben ausschließlich ökologische Markenprodukte verwenden.
Abwicklung
Unser Markenzeichen: schnelle Werterhaltungspläne, einfache Terminfindung und eine fach- und termingerechte Ausführung. Und falls Sie mal keine Zeit haben sollten, übernehmen wir natürlich gerne die Koordinierung mit anderen Gewerken vor Ort.
Gesundes Wohnen mit Wohlfühlfaktor
Ihre vier Wände sind der Ort, an dem Sie sich nach einem langen Arbeitstag entspannen und wohlfühlen sollen. Der Sie in Ihrem Wohlbefinden und Ihrer körperlichen, geistigen und seelischen Gesundheit positiv unterstützen soll.
Dies zu gewährleisten ist uns, dem Team um Malermeister Armagan, eine Herzensangelegenheit, weshalb wir für die Gestaltung Ihrer Räume gesundheitlich unbedenkliche und hochwertige Naturprodukte verwenden. Zudem achten wir dabei auf die immer mehr an Bedeutung gewinnende Umweltverträglichkeit.

Warum "Gesundes Wohnen"?
...Schimmel keine Chance geben.
Denn sie sind mineralisch und antibakteriell, wodurch sie Schimmel keinerlei Nährboden bieten.
...die Atemluft reinigen.
Denn sie nehmen Schadstoffe aus der Raumluft auf und bauen sie ab. Gleichzeitig werden Gerüche neutralisiert und die Luftfeuchtigkeit reguliert.
...etwaige Allergien berücksichtigen.
Denn es gibt eine Vielzahl an Alternativen zu herkömmlichen Dispersionsfarben – und Lacken, sodass wir sicher auch beim Vorliegen gewisser Allergien die richtigen Produkte finden.
die Umwelt schonen.
Denn sie sind frei von Kunst – und Schadstoffen sowie Chemie, sodass sie keinerlei Emissionen freisetzen.
Ökologische Baumethoden - und Materialien
Beim Bauen auf die Ökologie zu achten, ist keinesfalls eine neumodische Erscheinung, sondern erwächst vielmehr aus Traditionen der Menschheits – und Zivilisationsgeschichte. Etwa ab der Mitte des 20. Jahrhunderts entwickelte sich jedoch die auf immer mehr Profit ausgerichtete Bauindustrie und damit auch die Verwendung von Chemie beim Bauen. Der daraus resultierenden Umwelt – und Gesundheitsschädlichen Auswirkungen werden sich die Menschen seit geraumer Zeit immer mehr bewusst, was den Wunsch in ihnen auslöst, wieder zu den ursprünglichen Methoden und Materialien des Bauens zurückzukehren.
Doch nicht nur der Umwelt – und Gesundheitsaspekt macht diese traditionellen Methoden und Materialien attraktiv, sondern auch die Ästhetik, die sie erzeugen können. Und so zieht es uns ganz intuitiv in Regionen und Kulturkreise, welche diese Traditionen noch leben und bauen. Denn alte, traditionell erbaute, Mauerwerke und Gebäude faszinieren uns und ziehen uns magisch an.
Ökologisch, gesund und stilvoll